Die Kraft der traumasensiblen Meditation
Eine Ressource mit großer Wirkung.
Meditationen helfen die eigenen inneren Ressourcen zu aktivieren und neue Kräfte zu erschließen. Der Fokus richtet sich das Innere, auf den Körper, die Körperwahrnehmungen, auf Gedanken und Gefühle, die auftauchen.
Warum traumasensibel? Weil, wenn wir den Fokus auf etwas richten, kann das Aktivieren oder Triggern, da ich eine Hyperfokussierung und eine starke Aktivierung und Dysregulation vermeiden möchte, arbeite ich traumasensibel.
Die Meditation darf eine Ressource sein oder werden, soll aber keine Retraumatisierung hervorrufen.
Deshalb gibt es im Vorhinein immer klare Absprachen. Warum machen wir das, welchen Sinn hat der Inhalt der geführten Mediation, wofür ist es hilfreich und was für Wirkungen kann das haben.
"Alles darf aber nichts muss" - ist mein Motto, ohne Druck ausprobieren und schauen was im Inneren entsteht.
Beispiele für Meditationen